Qualifizierungen und Umschulungen im Bereich Sicherheit
Der BDSW meldet bei aktuell rund 267.000 Beschäftigten noch immer mehr als 12.000 unbesetzte Stellen im Sicherheitsgewerbe. Ob Sachkunde gemäß §34a GewO, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, oder zahlreiche weitere Zusatzqualifikationen: Bei uns können Sie sich zielgenau qualifizieren, umschulen oder weiterbilden. Eine Qualifizierung / Umschulung im Bereich der Sicherheit erfordert folgende Voraussetzungen:
- Führungszeugnis ohne Eintrag (Auszug aus dem Bundeszentralregister)
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestalter 18 Jahre
- Körperliche und geistige Fitness
- Konflitkkompetenz
Sandra Jacob Fachbereich Sicherheit T +49 203 933 068 – 0 F +49 203 933 068 – 10 s.jacob@aawid.de
Kursübersicht
Kurs 1Umschulung zur Servicekraft bzw. Fachkraft für Schutz und Sicherheit (SKSS bzw. FKSS) | Duisburg | Kursstart 06.03.2023
Wir schulen Sie zur Servicekraft bzw. Fachkraft für Schutz und Sicherheit (SKSS bzw. FKSS) in der privaten Sicher- heitswirtschaft um. Als SKSS bzw. FKSS sind Sie vielseitig einsetzbar: Sie werden unter anderem qualifiziert in der Bewachung von kritischen Infrastrukturen. Als FKSS übernehmen Sie darüber hinaus Führungs- aufgaben als Objekt-, Team- oder Einsatzleiter. Beide Ausbildungen richten sich an Arbeitssuchende mit oder ohne anerkannten Ausbildungsberuf, die ihre berufliche Zukunft in der Sicherheitsbranche sehen.
Detailierte Kursinformationen herunterladenKurs 2TQ1 – Personen und Objekte schützen inkl. Sachkunde gem. §34a GewO | Duisburg und Wesel | Kursstart 06.03.2023
Wir bilden Sie im Rahmen der TQ1 aus zum qualifizierten Sicherheitsmitarbeiter, den Sicherheitsunternehmen suchen. Dieser Lehrgang beinhaltet die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO und weiterführende, anerkannte Qualifikationen.
- VDS-Interventionskraft
- Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
- Brandschutzhelfer gem. §10 Abs. 2 ArbSchG
- Evakuierungshelfer gem. §10 ArbSchG
- Ersthelfer gem. DGUV-V1
- Unterweisung in die DIN ISO EN 9001ff und DIN 77200
Kurs 3Qualifizierung zur Sicherheitskraft inkl. Sachkunde gem. §34a GewO | Duisburg und Wesel | Kursstart 06.03.2023
Wir bilden Sie zum qualifizierten Sicherheitsmitarbeiter aus. Dieser modulare Lehrgang beinhaltet die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO und weiterführende, anerkannte Qualifikationen, wie die Waffensachkunde gemäß §7 WaffG.
Detailierte Kursinformationen herunterladenKurs 4Sicherheits- & Servicekraft ÖPV inkl. Sachkunde gem. §34a GewO und Tarifkunde | Duisburg | Kursstart 06.03.2023
Wir bilden Sie im Rahmen des Lehrgangs für den Einsatz bei Verkehrsgesellschaften und Sicherheitsdienstleistern aus. Dieser Lehrgang beinhaltet die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO , VRR-Tarifkunde und weiterführende, anerkannte Qualifikationen.
Kurs 5Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) berufsbegleitend | Duisburg | Kursstart 25.03.2023
Wir bilden Sie aus zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) als hochwertige Weiterbildung in der privaten Sicherheitswirtschaft. Als GSSK sind Sie vielseitig einsetzbar, bspw. in den Bereichen der Bewachung von kritischen Infrastrukturen des hochwertigen Werk- und Objektschutzes, sowie auch für Führungsaufgaben als Objektleiter, Teamleiter oder auch als Einsatzleiter.
Anmeldung
Melden Sie sich hier unverbindlich zum „Security-Kurs“ an.
Sie erhalten eine automatische Antwort-E-Mail und nehmen schnellst- möglich Kontakt zu Ihnen auf.
Die von Ihnen gestellte Anfrage gilt für den nächstmöglichen Kursstart.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse oder rufen Sie uns gerne an:
Sandra Jacob T +49 203 933 068 – 0 F +49 203 933 068 – 10 s.jacob@aawid.de